Vor einiger Zeit habe ich mal wieder etwas Werkzeug zum testen bekommen. Leider komme ich erst jetzt dazu einen Bericht zu schreiben. Auf ianddiy.de hatte ich den Test des Multievo 350K schon gesehen und war sehr angetan von dem Multifunktionswerkzeug. Als ich dann gelesen habe das Tester für den MultiEvo MT18K gesucht werden musste ich mich einfach bewerben. Nun zählte ich zu den glücklichen Testern. Leider kam das Gerät kurz nachdem ich das letzte Projekt fertig gestellt hatte. Also gibt es jetzt erst mal nur einen reinen Testbericht und einen wirklichen Einsatz in einem Projekt wird später folgen.
Der MultiEvo MT18K hat ein Gewischt von 1.4 kg und liegt damit super in der Hand. Werkzeuglos lassen sich die Aufsätze in Sekundenschnelle wechseln. Das Multievo Einstiegsset beinhaltet die Grundeinheit und den Bohrschrauber-Kopf. Zehn zusätzliche Köpfe sind separat erhältlich. Ich durfte neben der Grundeinheit noch den Schlagschraubkopf und den Deltaschleifkopf testen. Zehn Drehmomenteinstellungen sind wählbar zum Schrauben in eine Vielzahl von Materialien mit verschiedenen Schraubengrößen. Die Drehzahl lässt sich während der Anwendung frei über den Schalterdrücker regulieren. Das kleine Ladegerät benötigt eine Ladezeit von ca. 4Stunden laut Hersteller. Weiter Detail zu den Aufsätzen und zum Gerät selber finden sie im Video. Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte.
Hallo Sven, schönes Video hast du gedreht. Auch wenn man dich teilweise nur schlecht versteht (zu leise) sagt das Vorführen doch genug über den Multievo aus.
Schau doch öfter mal auf unserem Blog vorbei, wir suchen zwischendurch immer wieder Produkttester.
LG Desiree
Hallo Sven,
ich gucke mir dieses Video an und denke mir: wow.. schönes Teil, das kann ja wirklich was. nicht nur für “joa, benutz ich mal, wenn die bosch leer ist” sondern die ist wirklich gut
das gefällt mir das teil, kann man sich durchaus zulegen (gerade ich mit meinem elektrowerkzeuge fimmel)
viel spaß noch
gruß
Ben
Hey Sven :), schade, dass dein Blog scheinbar nicht mehr lebt?? Fand deinen Artikel zum Thema Picknick-Bank für die Kita anspornend, so dass ich sowas ähnliches jetzt am WE mal starte. Soll ja regnen
Doch er lebt noch. Hatte nur in letzter Zeit andere Sachen im Kopf. Baby und co. Nun Starten wir aber neu durch und auch der nächste Test steht an.
Danke für das informative Video! Scheint so, dass Black & decker da ein richtig gutes Teil gemacht haben
Vielen Dank für den Testbericht!
Viele Grüße,
Kathi
Jein. Bisher war ich sehr zufrieden. Nun habe ich im Garten beschlossen eine Terrasse zu bauen und hier kam der Multiveo an seine Grenzen. Nach ca 70 Schrauben war der Akku leer das hatte mich schon sehr gewundert. Nach dem laden war nach nicht langer Zeit der Akku auch schon wieder leer. Dachte mir aber nix dabei. Nach dem Laden heute Nacht war nach nicht mal 20 Schrauben auf einmal von 0 auf 100 Schluss. Das war dann schon sehr seltsam. Aber noch mal am Ladegerät angeschlossen und den Ladevorgang abgewartet. Nach ca 45 Min zeigte es voll an. Aber der Schrauber sagte nichts mehr. Auf ein mal knisterte der Akku und er fing an mit rauchen. Nach dem ich dann erst mal weit weggeworfen habe und 5 Min gewartet habe habe ich ihn mir mal angeschaut. Er war immer noch recht warm und stinkt eigenartig. Auf eine Antwort zu diesem Vorfall warte ich noch heute. Keine Reaktion von Black&Decker. Daher habe ich mir auch erst mal keinen neuen Akku besorgt sondern einen neuen Schrauber von Bosch!